Im Auftrag Ihrer Sicherheit.
Risiko- und Krisenmanagement ist unsere Expertise.
Ihre Sicherheit ist unsere Mission. Wir managen und minimieren Krisen und Risiken – für Menschen und Unternehmen, im In- und Ausland, real und im Internet. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Spezialkräfte. Im Team von RiskWorkers kombinieren wir unsere umfassende Expertise mit digitalen Lösungen und unserem starken analogen Netzwerk, um global für Ihre Sicherheit und Ihren Schutz zu sorgen.
Sicherheits- und Risikomanagement
Sicherheit im In- und Ausland für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden ist unser Auftrag. Unser ganzheitlicher Ansatz für ein innovatives Sicherheitsmanagement bewahrt Sie vor drohenden Gefahren und verborgenen Risiken, professionell und effizient.
Krisenmanagement
Im Ernstfall schnell zu reagieren ist entscheidend. Wir unterstützen umfassend und kompetent zur Krisenprävention, im Krisenmanagement und in Krisenreaktion, auch auf Cyber-Erpressungen. Damit Sie und Ihr Unternehmen bei Notsituationen im In- und Ausland handlungsfähig sind.
Sicherheitsmanagement für Inlands-, Auslands- und Cyber-Risiken
RiskWorkers, das ist Ihre professionelle Vorbereitung auf Auslandsrisiken, Schutz von Unternehmenswerten und Abwehren von Bedrohungen aus den dunklen Ecken des Internets. Unser erfahrenes Team aus Spezialisten organisiert Ihr Sicherheitsmanagement im In- und Ausland, optimiert Ihr Krisenmanagement und erweitert ihr digitales Risikomanagement. Unsere Sicherheitstrainings schulen Ihre Mitarbeitenden darin, Gefahren frühzeitig zu erkennen, um sie zu vermeiden. So führen Sie Ihre risikobehafteten Auslandseinsätze erfolgreich durch.
Agile Führung outdoor erleben
Mit Outdoor-Erlebnissen und emotionalem Verankern entwickeln Sie systematisch Ihre Leadership-Kultur. Im Training lernen Sie an einem realen Business Case, erfolgreich zu führen.
Sicherheit im Ausland
Die globale Wirtschaft erfordert von Unternehmen auch Engagement im risikobehafteten Ausland. Durch ein professionelles Reise- und Projekt-Risikomanagement reduzieren Sie die Risiken.
Krisenmanagement
Effektives Krisenmanagement bereitet Sie darauf vor, im Notfall schnell und besonnen zu reagieren. Wir unterstützen Sie bei der Krisenprävention und trainieren die Reaktion auf eine Krisensituation.
Agile Führung in Unsicherheit
Zeiten von Ungewissheit fordern Führungskräfte besonders heraus, passende Entscheidungen zu treffen. Im E-Learning übertragen wir unser Wissen als Spezialkräfte in Ihren Arbeitsalltag, damit Sie schnell und zielgerichtet entscheiden können.
Protective Intelligence
Zur Früherkennung von Risiken setzen wir auf zielgerichtetes Screening von Web- und Social Media Inhalten. Oberstes Ziel ist es, Sie und Ihre Familie in der analogen und digitalen Welt zu schützen.
News
Grundschul-Kollegium begeistert vom Workshop „Umgang mit Problemen und Konflikten“
Gerade im Bildungsbereich sind Herausforderungen und Konflikte an der Tagesordnung, zwischen den Lehrenden, mit Vorgesetzen, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern. Das wurde den Referenten von RiskWorkers, Oliver Schneider und Dr. Carsten Hessen, beim eintägigen Workshop „Umgang mit Problemen und Konflikten“ in einer Grundschule sehr schnell bewusst. Im Workshop erarbeiteten sie mit dem Kollegium den passenden […]
Zuhören und verstehen – Wie Sie erfolgreich verhandeln
Im Interview mit Brennan Borgestad, Business Development Manager bei Scylla, spricht Oliver Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter von RiskWorkers, über seine spannenden Berufserfahrungen, sein Buch „Der Wille entscheidet“, die Ansichten über die Vorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im Sicherheitsbereich und die Zukunft der KI.
Auswirkungen der Lageverschärfung in Afghanistan
Die Entwicklungen in Afghanistan könnten zu einer weiter zunehmenden Gefährdung für ausländische Staatsbürger in weiteren Ländern und Regionen wie u. a. Somalia, Irak, Mali und Nigeria führen, in denen ohnehin bereits ein Sicherheitsrisiko durch terroristische und islamistische Gruppierungen besteht. Wir empfehlen Unternehmen und Organisationen, sämtliche laufenden Projekte einem erneuten Sicherheitsaudit zu unterziehen. Für zukünftige Projekte und Entsendungen von Mitarbeitern sollte die Lageentwicklung genauestens bewertet und geeignete Sicherheitsmaßnahmen vor Ort eingeleitet werden.