Krisenmanagement bei bei Entführungen, Erpressungen und Ransomware-Attacken



Ein effektives Krisenmanagement versetzt Unternehmen in die Lage, in Notfallsituationen die sprichwörtliche "Schrecksekunde" zu überwinden. Sie lernen besonnen zu reagieren und effektive Schritte zum Bewältigen der Krise zu setzen. Um die Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten, dürfen Sie auf RiskWorkers breiten Leistungskatalog zur Krisenprävention, Krisenreaktion und bei Cyber-Erpressung zurückgreifen. Eine umfassende Beratung zum Krisenmanagement ist der erste Baustein im Gefüge aus Krisenprävention und Krisenreaktion, der die Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmens bei Notsituationen im In- und Ausland herstellt. Ein unternehmensbezogenes Krisenmanagement mit Handbuch und Checkliste zum Krisenmanagement bereitet Sie auf Szenarien vor, die unvorbereitet existenzbedrohende Ausmaße annehmen können.


Vorbereitet den Ernstfall meistern



Cyber-Erpressung

Kommt es in Ihrem Unternehmen trotz bestmöglicher Sicherheitsstrukturen zu einer Erpressung durch Ransomware, so stehen Ihnen unsere RiskWorkers-Spezialisten mit Rat und Tat zur Verfügung. Gerade zu Beginn der Krise kommt es darauf an, besonnen und überlegt zu handeln. Wir organisieren für Sie die Arbeit im Krisenstab, eruieren zusammen mit den IT-Forensikern und anderen Beteiligten die Situation und erarbeiten eine Antwortstrategie. Auch die Lösegeldverhandlung mit den Erpressern steuern wir für Sie.
Mehr

Crisis Response

Mit Crisis Response reagieren wir unmittelbar auf Fälle von Entführung, Erpressung, Cyber-Erpressung, Betrug, Lösegeldforderungen oder weiteren Bedrohungen des Unternehmensvermögens. Greifen Sie im Ernstfall auf die langjährige Erfahrung von RiskWorkers zurück. Im professionellen Umgang mit Krisensituationen in der ganzen realen und virtuellen Welt konnten wir bereits in zahlreichen Fällen Leben, aber auch Ruf und Vermögenswerte von Unternehmen schützen. RiskWorkers konnte sein gewaltiges Know-how in zig Fällen aufbauen und dabei sein Vorgehen perfektionieren.
Mehr

Krisenprävention

RiskWorkers beginnt beim Aufbau von Krisenmanagement-Strukturen mit der Analyse und Revision vorhandener Strukturen und Handbücher. In Beratungsgesprächen mit dem Management erläutern wir darauf aufbauend Maßnahmen, die für ein effektives Krisenmanagement nötig sind. Als nächsten Schritt errichtet RiskWorkers eine unternehmensgerechte Krisenprävention, die Aufbau und Festlegung der Krisenorganisation zum Ziel hat. Verantwortliche bekommen Zugang zu unserem internationalen Krisenreaktionsteam und Mitarbeitende bereiten wir in Krisenstabs- und Notfallübungen auf mögliche Ernstfälle vor.
Mehr
RiskWorkers Helpline +49 89 207042 630