Schlagwort: Risikomanagement


Es war bereits spät am Freitagabend als es sich Markus D., Geschäftsführer eines Ingenieurbüros mit 14 Angestellten, endlich mit einem Glas Rotwein auf dem Sofa gemütlich machte. Die Kinder waren im Bett. Als er und seine Ehefrau, die ebenfalls im Büro angestellt war und das Back Office führte, einen Anruf bekamen. Claudia F., eine Kollegin, […]


Cyber-Kriminalität wird immer gefährlicher – vor allem für Firmen, egal welcher Größe. Alle können Ziel von Cyber-Erpressungen werden. Im SAT.1-Frühstücksfernsehen gibt der Geschäftsführende Gesellschafter Oliver Schneider wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps, wie man sich schützen kann. Er zeigt auf, was zu tun ist, wenn es doch zu einer Erpressung kommt. Aus seiner Praxiserfahrung als Sicherheitsexperte bei […]


„Wenn wir als Sicherheitsberater bei Cyber-Erpressungen, die wir aktuell relativ viele haben, aktiv werden, gehen wir nach dem Führungsprozess vor, der dem von Kriseninstitutionen wie Polizei und Militär entspricht. Cyberattacken mit Ransomware häufen sich, indem Daten verschlüsselt und geklaut werden. In Zusammenarbeit mit Versicherungen beraten wir im Schadensfall.“

(mehr …)

„95 Prozent der Unternehmen unterliegen nicht dem staatlichen Schutzschild. Sie sind auf sich allein gestellt und müssen für sich selbst eine adäquate Sicherheits-, Risiko- und Krisen-Managementstrategie implementieren.“

Krisenmanagement kann und muss gelernt werden

(mehr …)

Im Interview mit Brennan Borgestad, Business Development Manager bei Scylla, spricht Oliver Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter von RiskWorkers, über seine spannenden Berufserfahrungen, sein Buch „Der Wille entscheidet“, die Ansichten über die Vorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im Sicherheitsbereich und die Zukunft der KI.


Die Entwicklungen in Afghanistan könnten zu einer weiter zunehmenden Gefährdung für ausländische Staatsbürger in weiteren Ländern und Regionen wie u. a. Somalia, Irak, Mali und Nigeria führen, in denen ohnehin bereits ein Sicherheitsrisiko durch terroristische und islamistische Gruppierungen besteht. Wir empfehlen Unternehmen und Organisationen, sämtliche laufenden Projekte einem erneuten Sicherheitsaudit zu unterziehen. Für zukünftige Projekte und Entsendungen von Mitarbeitern sollte die Lageentwicklung genauestens bewertet und geeignete Sicherheitsmaßnahmen vor Ort eingeleitet werden.


Die RiskWorkers GmbH, ein Risiko- und Sicherheitsmanagementunternehmen mit Sitz in München, und GardaWorld, das weltweit größte private Unternehmen für globale Sicherheitsdienstleistungen, werden ab sofort eine exklusive, enge Partnerschaft eingehen. Dabei wird die RiskWorkers GmbH GardaWorld dabei unterstützen bestehende und neue Kundenbeziehungen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Lichtenstein, mit lokalen Dienstleistungen und mit der umfassenden […]


Mit der fortschreitenden Digitalisierung entsteht ein erhöhter Bedarf an Versicherungsschutz für Cyber-Risiken. Bemerkbar macht sich die verschärfte Lage vor allem durch neue Angriffsarten (Ransomware, CEO-Fraud, Internet der Dinge, Botnetz), eine erhöhte Zahl von Angriffen auf die Unternehmen, aber auch durch die verstärkten Aktivitäten auf Gesetzgeberseite, zum Beispiel mit zusätzlichen gesetzlichen Vorgaben wie dem IT-Sicherheitsgesetz oder […]


Die Nachfrage zur Sicherheit von Personen im analogen und digitalen Umfeld steigt – seien es Unternehmer, Politiker oder andere Prominente, die Schutz für sich und ihre Familien suchen. Der moderne Personenschutz stützt sich dabei neben den bekannten Instrumenten auf das „Protective Intelligence“. Der Beitrag von Oliver Schneider erschien in der Fachzeitschrift Protector & WIK 1-2/2018.